Auf dem höchsten Hügel Ibizas, dem imposanten Sa Talaia in Sant Josep, befindet sich eine besondere und beeindruckende Gedenkstätte: der Altar der Hohen Felsen. Dieses Denkmal wurde zum Gedenken an die Opfer des tragischen Absturzes von Iberia-Flug 602 im Jahr 1972 errichtet. Die Gedenkstätte erinnert Besucher an dieses traurige Ereignis und bietet einen Moment der Besinnung inmitten der ruhigen Natur.
Am 7. Januar 1972 verunglückte der Iberia-Flug 602 auf dem Gipfel des Sa Talaia. Das Flugzeug war vom Flughafen Valencia mit Ziel Ibiza gestartet. Aufgrund schlechten Wetters und dichter Nebels interpretierte der Pilot das Höhenmessgerät falsch, was tragische Folgen hatte. Das Flugzeug prallte gegen den Berggipfel und brach dabei in zwei Teile. Beim Absturz kamen alle 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.
Dieses tragische Ereignis erschütterte die lokale Bevölkerung zutiefst. Die meisten Passagiere waren Einwohner Ibizas, die nach den Weihnachtsferien von einem Familienbesuch auf dem spanischen Festland zurückkehrten. Um die Verstorbenen zu ehren, wurde einige Monate später eine schlichte, aber bewegende Gedenkstätte errichtet.
Die Kapelle am Altar der Hohen Felsen enthält eine Gedenktafel mit den Vor- und Nachnamen aller Opfer. Dieses schlichte Denkmal hinterlässt einen tiefen Eindruck und lädt zur Besinnung und Reflexion ein. Die Kapelle ist zudem ausgestattet mit:
- Urnen: Einige Angehörige haben hier Urnen mit der Asche ihrer verstorbenen Liebsten aufgestellt.
- Fotos und Notizen: Persönliche Botschaften, Fotos und Blumen schmücken den Altar.
- Flugzeugtrümmer: Links von der Kapelle befindet sich ein Haufen Metallschrott; dies sind Überreste des Rumpfes und der Motoren des abgestürzten Flugzeugs, die Wanderer noch heute im Wald entdecken.
Die ruhige Atmosphäre des Waldes, kombiniert mit den sichtbaren Spuren des Absturzes, macht diesen Ort zu einem, der einen tief berührt. Er erinnert die Besucher daran, wie wertvoll das Leben ist und wie wichtig es ist, jeden Tag in vollen Zügen zu genießen.
Die Gedenkstätte liegt versteckt in den Wäldern auf dem Gipfel des Sa Talaia und ist leider nicht ausgeschildert. Folge dieser Route, um die Kapelle zu finden:
- Ausgangspunkt: Folge von Sant Josep den Schildern in Richtung Sa Talaia.
- Weggabelung: Während des Aufstiegs gelangst du zu einer Weggabelung; biege hier rechts ab und folge der unbefestigten Straße weiter bergauf.
- Parken: Auf einer Lichtung, die als Parkplatz dient, kannst du dein Auto sicher abstellen.
- Wanderweg: Vom Parkplatz aus folge der Steintreppe und dem Weg, der dich in etwa 5 Minuten zur Gedenkstätte führt.
Hinweis: Der Weg nach oben ist kurvig und unbefestigt. Ein SUV oder ein Fahrzeug mit ausreichender Bodenfreiheit wird dringend empfohlen.
Um deinen Besuch sicher und respektvoll zu gestalten, beachte diese Tipps:
- Trage festes Schuhwerk: Der Weg zur Kapelle ist kurz, kann aber steinig und uneben sein.
- Nimm Wasser und Snacks mit: An diesem abgelegenen Ort gibt es keine Versorgungsmöglichkeiten.
- Respektiere die Umgebung: Die Gedenkstätte ist ein Ort der Ruhe und des Gedenkens. Bitte verhalte dich respektvoll und vermeide lautes Verhalten.
- Plane deinen Besuch am frühen Morgen oder späten Nachmittag: So vermeidest du Menschenmengen und hast das beste Licht für Fotos.
Der Altar der Hohen Felsen ist nicht nur ein beeindruckender historischer Ort, sondern auch ein Platz der Besinnung und des Gedenkens. Die Kombination aus ruhiger Natur, der bewegenden Geschichte und dem Panoramablick vom Sa Talaia macht diesen Ort zu einem Muss für alle, die Ibiza auf eine besondere und bedeutungsvolle Weise erleben möchten.