Verlaten-vuurtoren-van-Sa-Punta-Grossa-Ibiza

Verlassener Leuchtturm von Sa Punta Grossa

Der Verlassene Leuchtturm von Sa Punta Grossa

Der Leuchtturm von **Sa Punta Grossa**, auch bekannt als **Faro de Punta Grossa**, ist eine beeindruckende Ruine auf einer steilen Klippe an der Nordküste Ibizas, nahe Cala San Vicente. Diese herausfordernde und gefährliche Wanderung ist nur für abenteuerlustige Wanderer ohne Höhenangst geeignet. Doch für diejenigen, die sich trauen, bietet die Tour ein unvergessliches Erlebnis und spektakuläre Ausblicke.

Die Geschichte des Leuchtturms

Der Bau des Leuchtturms begann im Jahr 1847, aber aufgrund von Materialproblemen, der schwierigen Erreichbarkeit und einem Choleraausbruch wurde das Bauwerk erst 1870 fertiggestellt. Leider erwies sich der Standort als zu gefährlich und schwer zugänglich, sodass der Leuchtturm nach nur 46 Jahren im Jahr 1916 außer Betrieb genommen wurde. Die Funktion wurde vom neuen Leuchtturm auf der nahegelegenen Insel **Tagomago** übernommen.

Seitdem verfiel der Leuchtturm. Das Dach ist eingestürzt, Fenster sind zerbrochen und Pinienbäume wachsen mittlerweile durch das Gebäude. Die Ruine ist mysteriös und etwas unheimlich, gleichzeitig jedoch ein beeindruckender und einzigartiger Ort zur Erkundung. Bemerkenswert ist, dass das Gebäude nach der Schließung kurzzeitig als Schule genutzt wurde, wobei Kinder täglich den gefährlichen Pfad zu ihrem Klassenzimmer nehmen mussten.

Die Herausfordernde Wanderung nach Sa Punta Grossa

Die Wanderung zum Leuchtturm ist ein Abenteuerweg von etwa **2 Kilometern** (ca. 90 Minuten) über einen steilen und teilweise eingestürzten Pfad entlang der Klippenkante. Der Weg enthält mehrere gefährliche Abschnitte, an denen der Pfad größtenteils weggespült oder abgebrochen ist. Hier müssen Sie äußerst vorsichtig sein und auf schmalen Vorsprüngen balancieren.

Der letzte Teil der Wanderung führt zu einer wackeligen Brücke, die den Zugang zum Leuchtturm ermöglicht. Von der Brücke ist nur noch ein schmaler, 20 cm breiter Vorsprung übrig, auf dem Sie vorsichtig balancieren müssen, um das Gebäude zu erreichen. Dieser Abschnitt erfordert Entschlossenheit, einen festen Griff und äußerste Vorsicht.

Sicherheitstipps

Diese Wanderung ist **nicht für Kinder oder ältere Menschen** geeignet und wird nur für erfahrene Wanderer empfohlen. Tragen Sie feste Wanderschuhe mit gutem Grip und seien Sie besonders vorsichtig an den gefährlichen Stellen des Pfades. Hier einige wichtige Tipps: - Nehmen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit.
- Tragen Sie ein aufgeladenes Handy und idealerweise eine Powerbank bei sich.
- Planen Sie Ihre Wanderung außerhalb der heißesten Tageszeiten.
- Gehen Sie nicht alleine und informieren Sie jemanden über Ihre Pläne.
- Seien Sie besonders vorsichtig beim Überqueren des schmalen Vorsprungs.

Play Video

Standort und Anreise

Stellen Sie Ihr GPS auf **Carrer de Sa Punta Grossa E** ein und parken Sie Ihr Auto links unter den Bäumen. Links vom grünen Eingangstor sehen Sie einen schmalen Pfad, der entlang des Zauns verläuft. Dieser Pfad führt Sie um den Tennisplatz herum. Hinter dem Tennisplatz sehen Sie eine kleine Treppe, die hinunter zur Küste führt. Hier beginnt der Weg entlang der Klippen. An mehreren Stellen wird der Pfad fast ‘verschwinden’ – diese Abschnitte sind die gefährlichsten, also seien Sie hier besonders vorsichtig.

Warum der Leuchtturm von Sa Punta Grossa einen Besuch wert ist

Für alle, die Abenteuer lieben und eine unvergessliche Herausforderung suchen, ist diese Wanderung zum verlassenen Leuchtturm von Sa Punta Grossa ein absolutes Muss. Sie bietet eine Kombination aus rauer Natur, einem Stück Ibiza-Geschichte und einem beeindruckenden Ausblick, den man sonst nirgendwo auf der Insel findet. Dieses verborgene Juwel erfordert Ausdauer, aber die Belohnung ist es absolut wert.

[google_map_iframe]